Die richtige Basalrate
In 4 Tagen hast Du sie
In 4 Tagen zur richtigen Basalrate
Die richtige Basalrate ist das A und O für eine gelungene Diabeteseinstellung. Aber was ist das genau und wie finde ich heraus, ob ich die richtige Basalrate habe. Die Basalratentestung eignet sich sowohl für Pumpenträger als auch für diejenigen, die Basalinsulin mit einem Pen spritzen.
Die Basalrate deckt den Grundbedarf an Insulin ohne, dass wir etwas essen und entspricht dem persönlichen Insulinbedarf.

Was ist die optimale Basalrate?
Was ist die optimale Basalrate?
Deine Basalrate ist optimal wenn:
bei Weglassen einer Mahlzeit der BZ in deinem persönlichen Zielbereich liegt meistens zwischen 100-160 mg/dl (5,5-8,8 mmol/l)
die BZ-Werte vor dem Schlafengehen, beim Aufstehen und vor den Mahlzeiten in deinem Zielbereich liegen.
der BZ zwischen 2-3 Uhr nachts nicht unter 80-100 mg/dl liegt
es ohne Nahrungsaufnahme nicht zu Hypoglykämien und Hyperglykämien kommt.​
Voraussetzungen für einen Basalratentest:
BZ Wert muss im Zielbereich liegen
Pro Tag eine Mahlzeit (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) weglassen
Es können auch zwei Mahlzeiten weggelassen werden. Ganztägiges Fasten ist nicht geeignet, da es die BZ-Werte verfälschen kann.
Testbeginn mindestens 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit
Nur Wasser oder zuckerfreie Getränke trinken
Kein Alkohol am Tag der Testung und am Tag zuvor
Bei Hypo nur Traubenzucker
Bei Krankheit oder Infektion keinen Test durchführen
BZ jede Stunde messen
Nachts BZ alle 2 Stunden messen
Über den Button unten kannst Du dir kostenlos Arbeitsblätter für den Basalratentest runterladen.
BEISPIEL FÜR EINEN BASALRATENTEST:
​
Tag 1: Frühstück weglassen
Basalrate von 22- 11 Uhr, nachts 2 stündlich messen, zwischen 2-3 Uhr sollte BZ nicht unter 80-100 md/dl liegen. Am Tag stündlich messen. Bei Hypo oder Hyper Test abbrechen.
Tag 2: Mittagessen weglassen
Basalrate von 11-17 Uhr, stündlich messen. Nur Wasser trinken.
Tag 3: Abendessen weglassen
Basalrate von 17-6 Uhr, stündlich messen, nachts alle 2 Stunden
Tag 4: Nachts
Basalrate von 20 Uhr bis zum Aufstehen. 2 stündlich messen. Zwischen 2-3 Uhr darf BZ nicht unter 80 mg/dl liegen.
​
Wie Du siehst, überlappen sich die Zeiten mehrmals. Das ist kein Versehen, sondern genau so gedacht. Denn in den meisten Fällen reicht eine Testung nicht aus. Ich würde Dir empfehlen, den Basalratentest immer wieder durchzuführen, denn der persönliche Insulinbedarf ändert sich mit der Zeit.
Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen bei der Durchführung des Tests.
Eure Natalie Alber