top of page
Super Health Food

5 DIABETES-POWERFOODS

Eins meiner Hauptanliegen ist es Typ 1-Diabetiker für einen gesunden Ernährungsstil zu sensibilisieren. Dank food tracking mithilfe von Apps ist es heutzutage ein Kinderspiel die enthaltenen Kohlenhydrate in bestimmten Lebensmitteln zu ermitteln. Die wichtigere Frage bleibt jedoch, ob diese Lebensmittel auch gut für uns sind und ob wir gesundheitlich von ihnen profitieren oder ob sie uns auf lange Sicht schaden. Diese Ernährungs-Aufklärung fehlt gänzlich in der Diabetestherapie für Typ 1er. Viele Typ 1er nehmen ungewollt zu, die Ärtze machen das Insulin für die ungewollte Gewichtszunahme verantwortlich. Wer jedoch logisch überlegt, wird feststellen, dass das nicht richtig sein kann. Denn die Gesunden haben in ihrem Blut ebenfalls Insulin und sie werden nicht dick. Das künstlich hergestellte Insulin unterscheidet sich nur in einer Sache von dem körpereigenem Insulin: Dem künstlichen Insulin werden Hilfsstoffe wie Zink, Vitamin B3 und Wasser beigemischt um entweder den Wirkeintritt zu beschleunigen oder die Wirkdauer zu verlängern.
Was nur sehr wenige wissen ist, dass das Insulin (künstlich oder körpereigen) für die Einlagerung von überschüssigem Fett in die Reserven benötigt wird und dass das überschüssige Fett zuvor Kohlenhydrate und Zucker waren. Allerdings essen wir heutzutage viel zu viele Kohlenhydrate, sodass die Zellen mit Zucker (Energie) gesättigt sind und der Körper beginnt die Kohlenhydrate mithilfe von Insulin in Fett umzuwandeln und dieses einzulagern. Fette wurden jahrelang zu Unrecht verteufelt, aber gesunde Fette machen nicht fett, sondern die Unmengen an Kohlenhydraten, die wir zu uns nehmen.
Ich habe hier meine absoluten 5 Diabetes-Powerfoods zusammen gestellt, die einen positiven Effekt auf den BZ und die Gesundheit bei Typ 1 haben, spricht sie heben den BZ minimal an, sie helfen Folgeerkrankungen zu reduzieren und unseren Körper gesund zu halten.

5 diabetes-powerfoods: News

fettreicher Fisch

wie z.B. Lachs, Aal, Sardinen, Hering und Makrele liefern die wertvollen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA. Diese sind insbesondere für Diabetiker wichtig, da sie das Herz und die Blutgefäße gesund halten und dabei helfen das Herzinfarktrisiko bei Diabetes zu senken. In den heutigen Nahrungsmitteln haben wir ein extremes Missverhältnis von Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren. In vielen Lebensmitteln ist überwiegend Omega 6 enthalten. In der Folge bedeutet das, dass es schwierig wird ausreichend Omega-3-Fettsäuren über die Nahrung aufzunehmen. Wer keinen Fisch mag, kann sich mit Omega 3 Kapseln helfen.

Roher Fisch

Grünes Blattgemüse

wie z.B. Spinat, Grünkohl, Brokkoli und andere grüne Blattsorten. Sie haben keinen Einfluss auf den BZ. Grünes Blattgemüse enthält viele Vitamine und Minaralstoffe, insbesondere Vitamin C. Zusätzlich profitieren Diabetiker von den enthaltenen Antioxidantien, die den Körper vor oxidativen Stress und freien Radikalen schützen. Bei Typ 1-Diabetes entsteht durch die veränderte Stoffwechsellage vermehrt oxidativer Stress und ein erhöhter Nährstoffbedarf.
Es gibt Nährstoffkomplexe die speziell für die Bedüfnisse von Diabetikern entwickelt wurden, sie enthalten alle Nährstoffe, die einem Diabetiker fehlen und die er benötigt. Hier habe ich euch spezielle Diabetiker-Vitamine verlinkt.

grüne Güte

Zimt

Zimt ist ein wahres Diabetiker-Powerfood. Es enthält jede Menge Antioxidantien und besitzt bei regelmäßigem Verzehr die Eigenschaft den Blutzucker zu senken und die Insulinsensitivität zu steigern. In Studien konnte nachgewiesen werden, dass Zink den HbA1c-Wert sowie den Cholesterinwert senkt. Bevorzugt wird der Ceylon Zimt anstatt Cassia Zimt empfohlen.

Gewürze in Heaps

Chia-Samen

Chia-Samen entahlten viele Ballaststoffe und wenig Kohlenhydrate, ausserdem können sie helfen Blutzuckerspitzen zu vermeiden, indem sie die Verstoffwechslung der Kohlenhydrate aus der Nahrung verlangsamen. Zusätzlich wirken Chia-Samen entzündungshemmend und blutdrucksenkend.

Koriandersamen

Kurkuma

Kurkuma ist ebenfalls eins der Diabetes-Powerfoods. Es hat sehr viele postive Eigenschaften für den Körper. Kurkuma wirkt entzündungshemend und hält das Herz und die Nieren von Diabetikern gesund. Kurkuma wird am besten in Kombination mit schwarzem Pfeffer vom Körper aufgenommen. Kurkuma hat eine leichte scharfe Note und kann als Knolle, Gewürz, Pulver oder Kapseln verzehrt werden.

Bio-Kurkuma
5 diabetes-powerfoods: Projekte
bottom of page